Sonne (Sternzeichen) =
Vitalität, Kreativität, Selbstbewusstsein, Wille,
Selbstverwirklichung, Mentalität, Lebensenergie, die
willenslässige Energiesteuerung - Eigentlich das was ich will,
was ich aus mir machen will.
Aszendent = Image, Persönlichkeit,
Aktivität, Selbstdurchsetzung, Erscheinung, Aufgang des
Ichbewusstseins, Ego, Manieren - Eigentlich wie ich mich (gerne)
gebe/zeige oder wie ich spontan reagiere, auch die Ich-betonten
Bedürfnisse die daraus resultieren - die Eigeninteressen.
|
Große
Gegensätze: Optimistische Lebenseinstellung
(Waage) verbindet sich mit der Tiefe und dem
Grüblerischen des Skorpions. Waagen lieben
Heiteres und Angenehmes, Skorpion will hinter
die Dinge sehen und auch den dunklen Seiten des
Lebens die Geheimnisse abringen.
Du versuchst, das Leichte mit dem
Unumgänglichen zu versöhnen. Gelingt dir dies
nicht, könnte dies zu innerer Zerrissenheit
führen, die sich möglicherweise sogar in
Doppelmoral bemerkbar machen kann.
Eigentlich würdest du dich
gerne in der Gesellschaft hervortun, doch lässt
du dir nur selten freien Lauf. Du willst
Gemeinschaft, wirkst aber trotzdem immer etwas
verschlossen. Vielleicht kultivierst du
Philosophien, um damit zu mehr innerem
Gleichgewicht zu finden.
Du bist sensibel und hast eine
unübersehbar erotische Ausstrahlung, die du auch
gerne real auslebst. Möglicherweise hast du in
der Partnerschaft die Tendenz, immer alles
bestimmen zu wollen und verscherzt dir so, was
du eigentlich am liebsten hattest. Einen solchen
Fehler zuzugeben, fällt dir dann sehr schwer.
Aber bei aller (zwanghaften) Suche nach mehr
Harmonie und Ausgleich, du bist dem Wesen nach
ein gütiger und einfühlsamer Mensch. Wichtig
im Zusammenhang von Sonne und Aszendent ist die
Hausstellung der Sonne
|
Sonne
kurz vor oder im 1. Haus
Die Sonne (Wille zu Selbstentfaltung)
in Waage (Ausgewogenheit und Beziehung) im 1.
Haus (Durchsetzung der eigenen Person) führt zu
einem charmanten und galanten Wesen. Du brauchst
Beziehungen und bist zu jedem freundlich und
galant. Doch hat du auch eine Tendenz Partner zu
beeinflussen, zu manipulieren oder gar zu
bevormunden. Insbesondere wenn harte Aspekte die
Waage-Sonne im ersten Haus verletzen, kann sich
hinter dem Engel ein leicht ein Bengel
verstecken. So können dann Beziehungen ganz
plötzlich auseinandergehen. Bist du aber
wirklich in der richtigen Beziehung, gehst du
auf wie eine Blume. Du bist dir dem Wert von
Liebe und Harmonie bewusst und anerkennst die
Tatsache, dass das Harmoniebedürfnis nicht nur
für dich gilt. Auf Grund deines offenen Wesens
findest du immer schnell Kontakte und verstehst
es, dich beliebt zu machen. Auf der Suche nach
Anerkennung gehst du durchaus auch einmal
Oberflächlichkeit ein oder machst übertriebene
Kompromisse. Siehe auch die
Waage-Sonne im 1. Haus.
Sonne kurz vor oder im 10. Haus
Die Sonne (Wille zu Selbstentfaltung)
in Waage (Ausgewogenheit und Beziehung) im 10.
Haus (reale Lebensziele) führt zu einer
vermittelnden Handlungsweise. Die von Venus
beherrschte Waagesonne im zehnten Haus hat
besondere diplomatische Qualitäten, die sie zur
Erreichung ihrer Ziele gut einsetzen kann. Auf
charmante Weise versteht du es, dich mit
Maßgebenden und Einflussreichen gut zustellen.
Vereinbarungen werden von dir eingehalten, was
zu Vertrauen führt. Vertrauensverhältnisse sind
es denn auch, welche zu deinem Erfolg beitragen.
Indes brauchen Menschen mit der Waagesonne im
zehnten Haus manchmal etwas lange, um anderen zu
vertrauen. Ist das Vertrauen gegenseitig, dann
ist man aber gemeinsam um so stärker.
Siehe auch die
Waagesonne im zehnten Haus.
Sonne kurz vor oder im 11. Haus
Die Sonne (Wille zu Selbstentfaltung)
in Waage (Ausgewogenheit und Beziehung) im 11.
Haus (Eigenheiten und Unabhängigkeit) führt zu
unruhigem Beziehungsverhalten. Die von Venus
beherrschte Waagesonne im Haus der
Unabhängigkeit und der Kontraste zum Normalen,
macht etwas eigen. Auf der einen Seite willst du
mit allen gut Freund sein, doch auf der anderen
Seite verlangt es dir nach Freiheit,
Selbstbestimmung und Unabhängigkeit. Doch du
verstehst es zu allen Menschen zuvorkommend,
unsentimental und mit einem guten diplomatischen
Geschick freundlich umzugehen. Siehe auch
die
Waagesonne im
elften Haus.
Sonne kurz vor oder im 12. Haus
Die Sonne (Wille zu Selbstentfaltung)
in Waage (Ausgewogenheit und Beziehung) im 12.
Haus (idealistische Bestrebungen) führt
Sehnsucht nach der alles erfüllenden
Partnerschaft. Die von Venus beherrschte
Waagesonne im zwölften Haus will die höchste
Form von Beziehung verwirklichen. Dies kann zu
einem altruistischen Wesen mit ausgesuchter
Herzlichkeit führen, aber es kann auch
träumerische Erwartungen im Bereich von
Partnerschaft und Liebe bedeuten. Allgemein ist
die Hingabebereitschaft stark und zuweilen passt
sich die Waagesonne im zwölften Haus zu sehr dem
Partner an, oder aber sie erwartet, dass der
Partner sich an die eigenen Liebesideale anpasst
und ist enttäuscht wenn dem nicht so ist. Siehe
auch die
Waagesonne im
zwölften Haus.
In welchem Haus deine Sonne steht?
klick hier
Siehe auch
Sternzeichen kombiniert mit Mondzeichen
Mondzeichen = (Gefühle, Emotionen)
|
Sarah Ferguson,
Sonne im 11. Haus, Mond in Widder:
Britin, Herzogin von York. Heiratete 1968 Prinz
Andrew. Sie ist Kinderbuchautorin,
Hubschrauberpilotin, Fotografin.
Bryan Ferry, Sonne
im 10. Haus, Mond in Zwilling:
Britischer Kunstpädagoge, Rocksänger,
Bandleader, Pianist, Gitarrist, Komponist.
Gründete 1970 die Rockgruppe 'Roxy Music' die 15
Jahre erfolgreich war.
Mahatma Gandhi,
Sonne im 11. Haus, Mond in Löwe:
Indischer Unabhängigkeitskämpfer, Rechtsanwalt,
Politiker. Setzte sich für die bürgerlichen
Rechte ein. Boykottaufrufe gegen die britische
Regierung. Mehrmals im Gefängnis. Aufruf zu
zivilem Ungehorsam und gewaltlosen Widerstand.
Für Gleichberechtigung und Unberührbarkeit.
Wurde von einem Hindu-Fanatiker erschossen.
Jesse Jackson,
Sonne im 11. Haus, Mond in Stier:
Farbiger amerikanischer Bürgerrechtsführer,
Priester (Reverend), Sozialreformer, Politiker
(Demokrat), Präsidentschaftskandidat 1988.
Friedrich Nietzsche,
Sonne im 11. Haus, Mond in Schütze:
Deutscher Philosoph, Krankenpfleger, Essayist,
Kulturkritiker, Lyriker, Nihilist (radikale
Abkehr von christlichen Werten), Metaphoriker.
Aufgrund zunehmender Wahnzustände (ab1871) in
ständiger Obhut seiner Schwester und Mutter).
Vollständiger Zusammenbruch 1889. Bekannt für
sein Werk 'Also sprach Zaratustra'.
Günter Wallraff
Sonne im 11. Haus, Mond in Zwilling:
Deutscher Buchhändler, Gelegenheitsarbeiter,
kontroverser 'Aktionsjournalist'. Schrieb
Reportage aus der Arbeitswelt. Bekannt durch
seine ungewöhnlichen Recherchen durch
Verheimlichung seiner Identität, z.B. in der
Rolle des Türke Ali, und ähnliche Taktikern, die
ihm erlaubten wirklich berührt zu werden und aus
der echten Wirklichkeit zu schreiben.
|